Früherkennung kann Leben retten – moderne Diagnostik für Ihre Sicherheit

Hautkrebsvorsorge und Muttermalcheck – Hautarztpraxis Werner, Freilassing bei Salzburg

Hautkrebs gehört zu den häufigen Krebserkrankungen, doch eine rechtzeitige Erkennung verbessert die Behandlungschancen erheblich. In unserem Fachärzte- und Laserzentrum in Freilassing setzen wir auf innovative KI-gestützte Diagnostik mit Videodokumentation für eine präzise Hautkrebsvorsorge.

Patienten aus Freilassing, dem Berchtesgadener Land und Kreis Traunstein sowie Salzburg, Österreich nutzen unsere grenznahe Lage für eine umfassende Hautkrebsvorsorge auf hohem technischem Niveau.

Schwarzer und weißer Hautkrebs – verschiedene Risiken

Weißer Hautkrebs (Basalzell- und Plattenepithelkarzinom)

Diese Hautkrebsformen wachsen meist langsamer, können aber bei fortgeschrittenem Stadium größere Gewebeschäden verursachen und streuen.

Schwarzer Hautkrebs (Melanom)

Das Melanom ist besonders gefährlich, da es schnell wachsen und streuen (metastasieren) kann. Eine frühe Erkennung ist daher essenziell.

Video- und KI-gestütze Hautkrebsvorsorge

Präzision trifft Innovation

Unser Fachzentrum nutzt moderne Technologie für die Hautkrebsfrüherkennung. Mit KI-gestützter Auswertung fotodokumentierter Bilder können wir auffällige Hautflecken präzise analysieren und objektive Verlaufskontrollen durchführen.

Vorteile unserer Video- und KI-Diagnostik:

  • Digitale Speicherung aller Hautveränderungen
  • Objektive Vergleichsmöglichkeiten bei Folgeuntersuchungen
  • Früherkennung kleinster Veränderungen
  • Lückenlose Dokumentation für Ihre Sicherheit
  • bis zu 200-facher Vergrößerung: Auffällige Pigmentmale können durch hochauflösende Videoaufnahmen besonders detailliert dargestellt und beurteilt werden

Unser Haut­krebs­screening im Detail

Ganzkörperuntersuchung

Systematische Untersuchung der gesamten Hautoberfläche von Kopf bis Fuß mit moderner Auflichtmikroskopie

Sofortige Befundbesprechung

Ihre Untersuchungsergebnisse besprechen wir ausführlich mit Ihnen und erklären alle Befunde verständlich.

Computergestützte Muttermal-Dokumentation

Auffällige Hautveränderungen werden mit einer speziellen Kamera (bis zu 200-facher Vergrößerung) digital erfasst und gespeichert. Dadurch erkennen wir selbst die kleinsten Strukturveränderungen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Alle Bilder werden zusätzlich von einer auf Hautkrebs spezialisierten, trainierten künstlichen Intelligenz analysiert, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Diagnose deutlich erhöht. Bei Folgeuntersuchungen können auch minimale Veränderungen erkannt werden.

Verlaufskontrolle

Regelmäßige Kontrollen mit Vergleich der gespeicherten Bilder ermöglichen eine präzise Beurteilung von Hautveränderungen.

  • Überprüfung eines Muttermals bei Patienten
  • Überprüfung eines Muttermals bei einer jungen Dame
  • Überprüfung eines Muttermals
  • Überprüfung eines Muttermals bei Patienten

Präventionsempfehlungen

Neben regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ist der tägliche Sonnenschutz wichtig:

  • Meidung der intensiven Mittagssonne
  • Schutzkleidung und Kopfbedeckung
  • Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+)
  • Regelmäßige Selbstuntersuchung der Haut

Für wen ist die Hautkrebsvorsorge besonders wichtig?

  • Menschen mit vielen Muttermalen
  • Heller Hauttyp mit Neigung zu Sonnenbrand
  • Familiäre Vorbelastung mit Hautkrebs
  • Berufliche oder private intensive Sonnenexposition
  • Immunsupprimierte Patienten

Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen und erweiterte Diagnostik

Ergänzend zur Standard-Hautkrebsvorsorge bieten wir erweiterte Untersuchungen und Verlaufskontrollen an. Diese zusätzlichen Leistungen ermöglichen eine noch intensivere Überwachung Ihrer Hautgesundheit und erweiterte Dokumentationsmöglichkeiten.

Einen Überblick erhalten Sie hier:

Hautgesundheit beginnt jetzt

Jetzt bequem Termin online buchen!

Online-Sprechstunde

Wir bieten Online-Sprechstunden an. So können wir bei viele Hautfragen schnell und unkompliziert helfen.